Gemeinsam ein Doppelhaus bauen, gemeinsam damit sparen: das Fertighaus Doppelhaus von Hanse Haus
Doppelhaus
Bei einem Doppelhaus sind zwei Einzelhäuser direkt aneinander gebaut. Jede Doppelhaushälfte ist dabei eine eigenständige Wohneinheit mit einem separaten Eingang. Meist werden Doppelhäuser symmetrisch und mit identischen Fassaden angelegt. Natürlich können in beiden Doppelhaushälften unterschiedliche Grundrisse umgesetzt werden, sodass jeder Bauherr sein Fertighaus genau nach seinen individuellen Wünschen bauen kann.
Nutzen Sie die Vorteile eines Doppelhauses, um mehr aus der begrenzten Grundstücksfläche herauszuholen oder einfach, um die eigenen Eltern oder Freunde ganz in Ihrer Nähe zu haben.


1. Weniger Baugrund benötigt
Bei den steigenden Preisen und dem Mangel an Baugrundstücken vielerorts ist ein Doppelhaus – ebenso wie ein Zweifamilien- oder Reihenhaus – häufig eine gute Alternative. Für ein Doppelhaus wird nämlich weniger Baugrund benötigt als für zwei freistehende Einfamilienhäuser. Das liegt daran, dass beim Bau eines Hauses bestimmte Abstände zu den Grenzen des Grundstücks eingehalten werden müssen. Bringt man zwei Wohneinheiten in einem Gebäude unter, fallen diese Abstandsflächen auch nur einmal an. So kann wertvoller Baugrund und damit auch bares Geld gespart werden.

2. Niedrigere Baukosten
Im Vergleich zu einem Einfamilienhaus fallen die Baukosten für eine Doppelhaushälfte geringer aus. Auch die Kosten für einige Anschaffungen sind weniger hoch, da beispielsweise die Heizung und die Haustechnik gemeinsam gekauft und geteilt werden können.

4. Weniger Energieverbrauch, geringere Heizkosten
Das Aneinanderbauen zweier Häuser hat deutliche Einsparungen bei den Heizkosten zur Folge. Eine Doppelhaushälfte erwärmt die andere und umgekehrt, sodass weniger wertvolle Heizenergie verloren geht und Ressourcen geschont werden.

5. Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Ihr Fertighaus Doppelhaus können Sie auf vielfältige Weise nutzen. Vielleicht bietet es sich für Sie an, das Doppelhaus gemeinsam mit Freunden oder der Familie zu bauen. Sie bewohnen die eine Hälfte, die Großeltern zum Beispiel die andere Hälfte. Durch die separaten Eingänge haben beide Parteien genug Privatsphäre.
Als Alternative können Sie das Doppelhaus alleine bauen und die eine Doppelhaushälfte selbst bewohnen. Die andere Hälfte können Sie vermieten, verkaufen oder dort zum Beispiel Ihr Büro, Ihre Praxis oder Ihren Friseursalon einrichten. Oder aber Sie vermieten beide Doppelhaushälften komplett.

Sammeln Sie Ideen für Ihr eigenes Doppelhaus
Inspiration
Sie interessieren sich für ein Doppelhaus? Unsere erfahrenen Architekten haben einige durchdachte Konzepte für helle, moderne Doppelhaushälften als Inspiration für Sie entworfen. Wir haben all unsere Vorschlagsgrundrisse auf einer Seite abgebildet, damit Sie Ideen für Ihr eigenes Haus sammeln können.

So vielfältig sind Doppelhäuser heute
für alle
Wir zeigen Wohnkonzepte für zwei Generationen oder zwei Familien mit Sattel-, Pult-, Walm- und Flachdach
Ob klassische Satteldach-Architektur, elegante Villen mit Walmdach, kubische Bauten mit Flachdach oder moderne Strukturen mit Pultdach – unsere Doppelhausentwürfe bieten für jeden Geschmack und jeden Anspruch die richtige Basis und sind flexibel gestaltbar.
Platz für mehr als nur eine Familie – auf eine gute Nachbarschaft!
Mit einer Wohnfläche von je 120 bis 175 Quadratmetern in den Grundvarianten bieten sie ausreichend Platz für die Großeltern im gleichen Haus oder gar für zwei getrennte Familien.
Wie Sie mit Hanse Haus Ihr ganz individuelles Doppelhaus bauen
ganz individuell
Sie möchten ein Zweifamilienhaus bauen und finden unsere Hanse Haus Fertighaus Doppelhaus-Vorschläge interessant, aber nicht perfekt?
Kein Problem. Ganz egal, ob Sie eher an ein Zweigenerationenhaus mit Oma und Opa denken oder lieber gemeinsam mit Freunden ein Fertighaus Doppelhaus bauen möchten. Unsere geschulten Architekten setzen sich mit Ihnen allen an einen Tisch und gehen auf Ihre ganz besonderen Wünsche und Träume ein. So entsteht bestimmt der Entwurf nach dem Sie Ihr ganz persönliches Traum-Doppelhaus bauen möchten.

Beispiel
Die Doppelhaushälfte mit Satteldach ist optimal auf das Hanggrundstück unserer Bauherren-Familie zugeschnitten und wurde auf die Nachbarbebauung abgestimmt.
Man betritt die Doppelhaushälfte über das Kellergeschoss: Die Eingangstür sowie Garage und Carport sind an der Erschließungsstraße am Fuß des Hangs eingeplant. Das Erdgeschoss wird vor allem geprägt durch den L-förmigen Wohn-, Ess- und Kochbereich mit Zugang zur Terrasse. Im Dachgeschoss befindet sich neben zwei Kinderzimmern und dem Familienbad ein helles Schlafzimmer mit Ankleide.
Besonders beliebt: das Fertighaus Doppelhaus mit wenig Dachneigung
Besonders unsere Hanse Haus Doppelhaus-Entwürfe mit 25 Grad Dachneigung und einem hohen Kniestock wie beispielsweise das Hanse Haus Fertighaus Doppelhaus 25-125 sind bei unseren Bauherren sehr beliebt.
Die Vorteile:
- Viel Kopffreiheit im Dachgeschoss,
- eine moderne Außenansicht und
- eine Architektur, die in vielen Baugebieten genehmigt wird
Bei unseren Doppelhaus-Vorschlägen entsprach kein Haus Ihren Vorstellungen?
Sehen Sie sich unsere anderen Haustypen an – vielleicht passt ein großzügiges Mehrfamilienhaus oder ein förderbares Haus mit Einliegerwohnung besser zu Ihnen. Entdecken SIe unsere Hanse Häuser!
