Kleines Grundstück, großzügiges Zuhause

Reihenhaus 118

Ein weiteres Geschoss oder ein Keller bieten die Möglichkeit, die verfügbare Fläche bestmöglich auszunutzen und Raum zu schaffen.

Bei dieser Planungsvariante des Reihenhauses 118 wurde die Dachneigung des Satteldaches erhöht und zur Gartenseite hin ein Zwerchgiebel ergänzt. So entsteht ein zusätzliches Geschoss mit Aufenthaltsräumen und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Der Zwerchgiebel sorgt für Kopffreiheit und seine großen Fensterflächen bringen viel Licht für ein weiteres Kinderzimmer, ein Gäste- und Arbeitszimmer oder einen Sport- und Hobbyraum sowie zusätzlichen Stauraum bis unter die Dachschrägen.

Jetzt gratis Katalog anfordern 

Merkmale
Dachform Satteldach
Dachneigung40°
Kniestock50
Wohnfläche153,15 m²
Grundfläche171,73 m²
Anzahl Geschosse2,5

Besonderes
& Extras

Weitere Planungsvarianten

Für das Reihenhaus 118 gibt es auch eine Planungsvariante 1, eine Planungsvariante 2 und eine Planungsvariante 4.

 

Anbaumöglichkeiten: 

  • Haustürvordach 

Beispiel
Grundrisse

Bekommen Sie durch die Grundrisse einen Eindruck von diesem Haus. Wir zeigen Ihnen unsere Planungsvorschläge, die natürlich auf Wunsch individuell umgeplant werden können.

Erdgeschoss
Obergeschoss
Dachgeschoss

Häuser aus derselben Serie

Reihenhaus 118 Variante 1
Reihenhaus 118: ein Haus, viele Möglichkeiten
110 m²
Reihenhaus 118 Variante 2
Wertvollen Baugrund optimal nutzen mit dem Reihenhaus 118 Variante 2 mit Pultdach
110 m²
Reihenhaus 118 Variante 4
Reihenhaus 118 Variante 4: So individuell und lichtdurchflutet kann ein Reihenhaus sein
159 m²