
1. Warum habt ihr euch dazu entschieden, ein Eigenheim zu bauen und warum fiel die Wahl auf ein Fertighaus?
Familie Maier: Weil es ein tolles Gefühl ist, wenn man seine eigenen vier Wände sein Eigenheim nennen darf. Die Wahl fiel auf ein Fertighaus, da es vom zeitlichen Verlauf einfach am schnellsten geht und die Qualität sehr hoch ist.
2. Wie habt ihr von Hanse Haus erfahren und warum habt ihr euch für Hanse Haus als Baupartner entschieden?
Familie Maier: Wir sind auf Hanse Haus durch eine Musterhausausstellung aufmerksam geworden. Manfred Ohnmacht war als Berater sehr zuvorkommend und wir hatten sofort das Gefühl, dass er weiß, was er macht. Er wollte uns das Haus nicht nur verkaufen, damit er es verkauft hat, sondern hat sich sehr viel Zeit genommen und konnte uns zu allen Fragen kompetente Antworten geben. Des Weiteren begleitete er den Hausbau von Anfang bis Ende, was nicht viele Firmen so machen. Somit hatte man auch immer einen Ansprechpartner, wenn es Unklarheiten gegeben hat.
3. Inwiefern wurden das Haus und dessen Grundriss individuell auf euch abgestimmt?
Familie Maier: Durch die individuelle Planung der Mitarbeiter von Hanse Haus konnten alle Wünsche ohne größere Probleme umgesetzt werden. Außerdem war es auch kein Problem, jederzeit Änderungen einzubringen, die dann angepasst wurden. Da es sich um ein Zweifamilienhaus handelt, war es auch kein Standard und wurde dementsprechend geplant.
4. Welche Ausbaustufe habt ihr gewählt und warum?
Familie Maier: Wir haben uns für die Ausbaustufe „Schlüsselfertig“ entschieden, weil wir so sicherstellen konnten, dass unser Haus zu dem gewünschten Termin einzugsfertig ist. Des Weiteren konnten wir auch die Zeit nicht aufbringen, um z. B. den Innenausbau selber zu machen.
5. Wie wichtig war euch Energieeffizienz beim Hausbau?
Familie Maier: Energieeffizienz war uns sehr wichtig, da die Energiekosten in Zukunft steigen werden. Es ist sehr erstaunlich, wie gut das Haus isoliert ist. Wir haben auch eine Solaranlage zur Aufbereitung des Warmwassers integriert und werden noch eine Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher installieren, die den Strombedarf des Hauses decken soll.
6. Habt ihr Smart Home-Produkte verbaut?
Familie Maier: Wir regeln die Fußbodenheizungen in unserem Haus über Smart Home-Produkte. Bei allem anderen war uns der Kosten-Nutzen-Faktor nicht attraktiv genug. Sonst hätten wir wahrscheinlich noch mehr über Smart Home angebunden.
7. Welche Besonderheiten zeichnen euer Haus aus?
Familie Maier: Es ist ein Zweifamilienhaus, das komplett individuell geplant werden konnte, ohne dass großartige Zusatzkosten entstanden sind.
8. Was war euch bei der Ausstattung und Einrichtung eures Hauses besonders wichtig?
Familie Maier: Uns war wichtig, dass wir das Haus nach unseren Wünschen und Vorstellungen gestalten können. Das war durch die große Produktauswahl bei der Bemusterung kein Problem.
9. Welche Ereignisse bei eurem Hausbau-Projekt habt ihr in besonders guter Erinnerung?
Familie Maier: Die Bemusterung unseres Hauses war ausgezeichnet. Es wurde auf alles genau eingegangen und uns wurde auch von Dingen abgeraten, die nicht so gut zueinander passten. Die einzelnen Punkte wurden erst abgehakt, wenn der Bemusterer das Gefühl hatte, dass wir damit auch wirklich zufrieden sind.
10. Würdet ihr im Nachhinein beim Bau etwas anders machen?
Familie Maier: Sicherlich gibt es immer Kleinigkeiten, die man bei einem weiteren Hausbau anders machen würde. Jedoch wurden uns durch die sehr gute Beratung beim Verkauf und der Bemusterung viele individuelle Lösungen geboten, die wir im Großen und Ganzen wieder so machen würden.
11. Habt ihr Tipps oder Ratschläge für alle zukünftigen Bauherren?
Familie Maier: Nehmt euch Zeit und informiert euch auch bei anderen Hausherstellern, da man überall was entdecken kann, das man dann in die Planung des Eigenheims einbringen kann. Ihr solltet auch ein gutes Gefühl bei eurem Verkäufer haben, weil das bei uns ein kaufentscheidender Punkt war.
12. Wie zufrieden wart ihr mit den beteiligten Personen von Hanse Haus?
Familie Maier: Wir waren von Anfang bis Ende sehr zufrieden mit allen beteiligten Personen. Es wurde sich um jedes Anliegen sofort gekümmert. Der Aufbautrupp hat ebenfalls sehr ordentliche Arbeit geleistet. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals bei Herrn Ohnmacht für die außerordentlich gute Beratung und Betreuung unseres Hausbauprojektes. Des Weiteren ist der Service von Hause Haus bei Problemen nach dem Einzug hervorragend, es wird zeitnah ein Servicetechniker vorbeigeschickt, der sich um das Problem kümmert.